Abschnittsübung in Prarath
Zu einem Tischlereibrand wurden am Freitag dem 12. September die Feuerwehren des Abschnitts 7 alarmiert. Bei der Alarmierung handelte es sich um die jährliche Abschnittsübung, welche heuer von der FF Prarath ausgearbeitet wurde.
Übungsannahme war ein Brand der Tischlerei Poßnitz, direkt im Ortskern von Prarath, mit zwei vermissten Personen im Dachgeschoß. Nach Alarmierung laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Pistorf, Gleinstätten und Prarath verständigt. Ein Atemschutztrupp begann sofort mit der Suche nach den Vermissten und es wurde mit den ersten Löscharbeiten begonnen. Um die Wasserversorgung sicherzustellen fand eine Nachalarmierung der Feuerwehren St. Andrä, Fresing-Kitzeck und Heimschuh statt.
Die Einsatzleitung wurde im neuen ELF der FF Gleinstätten stationiert. Ein Danke an HBI Andreas Haring, der bereits vor der Übung einige Kameraden der FF Prarath auf das Einsatzleitfahrzeug einschulte und diese auch während der Übung tatkräftig unterstützte.
Nach dem „Brand aus“ bedankte sich Übungsleiter HBI Johann Walzl bei den 101 Kameraden für die Teilnahme und gute Zusammenarbeit. Die Übung wurde unter Aufsicht von ABI Dietmar Schmidt und BR Friedrich Partl durchgeführt. Beide lobten die professionelle Arbeit und bedankten sich ebenfalls bei den zahlreichen Feuerwehrkameraden. Vizebürgermeister Friedrich Stiegelbauer überbrachte die Grußworte der Marktgemeinde Gleinstätten und alle Teilnehmer wurden von der Gemeinde zu einer Jause im Buschenschank Bernhardt-Keller eingeladen.
Fotos: FM Robert Hörmann